Wir sind ein branchenübergreifendes und agiles Netzwerk von Wirtschaft, Forschung und Ausbildung. Unser Fokus liegt auf der aktiven Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekte, einer optimalen Betriebsführung und dem Austausch von Know-how.
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft– Studienrichtung Automatisierungstechnik
Innung der Mechatroniker, Innung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker und Innung der Metalltechniker
(als ein gemeinsames Trägermitglied)
Fachgruppe der Ingenieurbüros und Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
(als ein gemeinsames Trägermitglied)
Mitglied in der Nationalen Clusterplattform Österreich
Plattform seit 2008
Aus einer Initiative von Ing. Herbert Ritter entstand unter Einbeziehung der Wirtschaftskammer Steiermark und der Fachhochschule CAMPUS 02 ein unabhängiges, branchenübergreifendes Netzwerk für Unternehmen, die im Bereich Automatisierungstechnik tätig sind.
Gründung 2016
Im Juni 2016 wird schließlich die ARGE Plattform Automatisierungstechnik Steiermark (ARGE nach WKG) als Körperschaft öffentlichen Rechts mit Sitz in der WKO Steiermark gegründet.
2019
Mit der Einführung des Kompetenzatlas können über 2.600 Kompetenzen und Fähigkeiten strukturiert in der österreichischen Clusterlandschaft abgebildet werden.
2023
Mit der Implementierung des Jobfinder ist ein Online-Tool entwickelt worden, wo sich mehr als 130 Unternehmen aktiv in die Stellensuche einbringen können und User:innen einfach ihren Top-Job finden.
Wir verwenden Cookies. Diese dienen dazu, Funktionalität und Performance unserer Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Darüber hinaus verwenden wir optionale Cookies, um die Nutzung zu analysieren. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne Ihre Zustimmung verwenden wir nur Cookies, die für die Funktion der Webseite notwendig sind. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, verwenden wir zielorientierte Cookies zu Analysezwecken und um für Sie relevante Inhalte anzuzeigen. Um Ihnen darüber hinaus eine angenehme Online-Journey zu bieten, werden weitere Cookies für Marketingzwecke und Optimierungszwecke gesetzt. Dazu verarbeiten wir und ausgewählte Partner personenbezogene technische Daten. Eine Auflistung der Partner und nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern.
Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Unternehmen einsetzen, welche sich nicht dem Datenschutzabkommen zwischen EU-USA unterworfen haben. Wenn Sie der Cookie-Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch die Cookies erhobenen personenbezogene Daten auch an Unternehmen in den USA, bei welchen Ihre Daten keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte, bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, nutzen Sie dazu bitte den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Webseite neben dem Link zur Datenschutzerklärung, aus der Sie nähere Informationen zur Nutzung unserer Webseite und den Cookies dem Unterpunkt 1.3.6 entnehmen können. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanische Unternehmen einsetzen, welche sich nicht dem Datenschutzabkommen zwischen EU-USA unterworfen haben. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch die Cookies erhobenen personenbezogenen Daten auch an Unternehmen in den USA, bei welchen Ihre Daten keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte, bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tag Manager. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte auf Button „Alle ablehnen“.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionsweisen und Sicherheitsfeatures der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 Jahre
Beinhaltet eine zufallsgenerierte User-ID, anhand derer Google Analytics wiederkehrende Besucher auf unseren Webseiten wiedererkennen und mit Daten von früheren Besuchen zusammenführen kann.
_ga_4DQVPGZDS1
2 Jahre
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gcl_au
90 Tage
Dieses Cookie wird von Google gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.